News
Gesagt, getan: Maurice Fleuret und die Neue Musik in Frankreich
Vortrag von Martin Kaltenecker
Montag 28. April 2025, 18.00 Uhr
Hörsaal 1 ZT 3.K01, Ebene 3
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music Research und SMG, Sektion Zürich
Eintritt frei - www.zhdk.ch
Link PDF
«El pueblo nunca muere» – Film von M. Knauer (1985) Filmversion von Klaus Hubers Komposition «Erniedrigt – geknechtet – verlassen – verachtet…»
Filmvorführung mit Referat von Mathias Knauer
Mittwoch 14. Mai 2025, 18.00 Uhr
Kino Toni 3.G02, Ebene 3
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music Research und SMG, Sektion Zürich
Eintritt frei - www.zhdk.ch
Link PDF
Professionelle Musikausbildung im Kanton Zürich 1873–2025
Tagung / Konferenz / Symposium
Montag 23. Juni 2025, 14.00 Uhr
Konferenzraum 5.K03, Ebene 5
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music Research und SMG, Sektion Zürich
Eintritt frei - www.zhdk.ch
Link PDF
Professionelle Musikausbildung im Kanton Zürich 1873–2025
Tagung / Konferenz / Symposium
Dienstag 24. Juni 2025, 9.00 Uhr
Konferenzraum 5.K03, Ebene 5
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music Research und SMG, Sektion Zürich
Eintritt frei - www.zhdk.ch
Link PDF
Vorträge zum Nachschauen
Vortrag vom 7. Mai 2022 zum Nachschauen: East Meets West. Arnold Schönberg als Lehrer
Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music Research und SMG, Sektion Zürich
Dr. Iris Eggenschwiler (Zürich): Einführung. Arnold Schönberg als Kompositionslehrer
Dr. Lukas Näf (Zürich): Bei Arnold Schönberg in Berlin. Erich Schmids Lehrjahr (1930/31) und die Umarbeitung seines Streichquartetts op. 4
Prof. Dr. Ludwig Holtmeier (Freiburg i.Br.): «Auf welches Intrument sind wir gespannt?». Reihentechnik und Ausdruck in Norbert von Hannenheims Rilke-Vertonung «Liebes-Lied»
PDoz. Mag. Dr. Nina-Maria Wanek (Wien): «Wie Du weißt, bin ich jetzt die rechte Hand von Schönberg.»
«Durch Sie habe ich die Methode, musikalisch zu denken gelernt»: Der Osten in Gestalt von Nikos Skalkottas und Egon Wellesz in der Lehre bei Arnold Schönberg
Vortrag vom 6. Dezember 2021 zum Nachschauen: Zündstoff Beethoven- Rezeptionsdokumente aus der Paul Sacher Stiftung
Vortrag vom 25. Oktober 2021 zum Nachschauen: Beethoven - Komponist der Freiheit?